Vol. 4 No. 2 (2015): STUDIA : Journal des Deutschprogramms
Articles
-
ANALYSE RHETORISCHE MITTEL IN DER REDE VON ANGELA MERKEL
Abstract View: 362,
PDF Download: 0,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2729
-
ANALYSE DER MORALISCHEN WERTE IN DEN GEDICHTEN AUS DEM GEDICHTBAND œBLAUER ABEND IN BERLIN
Abstract View: 148,
PDF Download: 14,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2730
-
ANALYSE DER ÜBERSETZUNGTECHNIK DER POESIE IN DEM BUCH SCHLECHTE ZEIT FÜR LYRIK VON BERTOLT BRECHT
Abstract View: 241,
PDF Download: 0,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2731
-
DIE ANALYSE DER SYMBOLE IN DEN PHANTASTISCHE MÄRCHEN VON HELGA GEBERT
Abstract View: 147,
PDF Download: 1,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2732
-
DIE GRAMMATIKALISCHEN ASPEKTE DER KURZGESCHICHTE œDIE VORLESUNG VON RUDOLDF-SCHNEIDER SCHELDE
Abstract View: 150,
PDF Download: 1,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2733
-
EINE FEHLERANALYSE DER AUFSÄTZE IM PERFEKT VON DEN SCHÜLERN DER KLASSEN XII AN DER SMAN 1 PERBAUNGAN IM JAHRGANG 2014/2015
Abstract View: 134,
PDF Download: 11,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2735
-
ANALYSE DER SOZIALEN WERTE IM MÄRCHEN ,,DAUMESDICK VON DEN GEBRÜDERN GRIMM
Abstract View: 222,
PDF Download: 2,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v4i2.2736