Vol. 1 No. 2 (2012): STUDIA : Journal des Deutschprogramms
Published:
2012-11-09
Articles
-
DIE BENUTZUNG VON BILDMEDIEN ZUR VERBESSERUNG DER SCHREIBFERTIGKEIT DER STUDENTEN IM AKADEMISCHEN JAHR 2011/2012
Abstract View: 107,
PDF Download: 0,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.316
-
DIE KORRELATION ZWISCHEN DER GRAMMATIK UND DER SCHREIBFERTIGKEIT DER DETSCHSTUDENTEN
Abstract View: 135,
PDF Download: 14,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.317
-
DIE KOMPETENZ DER SCHÜLER BEIM AUFSATZSCHREIBEN MIT HILFE VON BILDERGESCHICHTE
Abstract View: 175,
PDF Download: 2,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.318
-
DER EINFLUSS DER PRE READING TECHNIK AUF DIE LESEVERSTEHEN DER DEUTSCHLERNENDEN IN DER KLASSE XII SMA 18 MEDAN
Abstract View: 136,
PDF Download: 2,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.320
-
ANALYSE DER SEMANTIK IM FACEBOOOKSTATUS
Abstract View: 104,
PDF Download: 2,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.323
-
PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND
Abstract View: 176,
PDF Download: 0,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.324
-
DIE FEHLERANALYSE DER PERFEKTBILDUNG STARKER VERBEN IMPOLAULY SILITONGA
Abstract View: 153,
PDF Download: 2,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.325
-
FEHLERANALYSE DES GEBRAUCHS VOM RELATIVPRONOMEN IM GENITIV
Abstract View: 123,
PDF Download: 2,
DOI: https://doi.org/10.24114/studia.v1i2.326